Sascha
Eigenmann

Ihr Sozialvorsteher der Gemeinde Werthenstein

Sascha
Eigenmann

Ihr Sozialvorsteher der Gemeinde Werthenstein

Zeit, neues zu wagen.

Seit 2016 setze ich mich als Sozialvorsteher der Gemeinde Werthenstein sowie in verschiedenen Verbänden engagiert für die Weiterentwicklung unserer Region ein. Es ist mir ein Anliegen, aktiv zur positiven Gestaltung unserer Gemeinschaft beizutragen und mitzugestalten, was unsere Region und unser Kanton in Zukunft prägen wird.

Fokus, Leistung und Klarheit – das sind drei Werte, die mein Leben prägen und mich als Person am besten beschreiben. Mein Fokus liegt klar in der Region Entlebuch und dem Kanton Luzern. Ich möchte dazu beitragen, dass es unserem Kanton auch in den kommenden Jahren gut geht und er weiterhin ein Ort bleibt, an dem Menschen in Wohlstand, Sicherheit und Lebensqualität leben können. Dies erfordert nicht nur Visionen, sondern vor allem konsequente Leistung – Tag für Tag, Monat für Monat und Jahr für Jahr. Denn Erfolg ist nicht das Ergebnis von Glück oder Zufall, sondern das Produkt harter Arbeit, Ausdauer und Hingabe. Schon als Kind habe ich gelernt, dass nur durch Anstrengung und Engagement echte Fortschritte erzielt werden können.

Klarheit ist für mich ein weiterer, fundamentaler Bestandteil in der politischen Arbeit. Wer sich klar und verständlich ausdrückt, schafft Vertrauen und Transparenz. Nur durch klare Kommunikation können wir die richtigen Lösungen finden und gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft arbeiten. In der Politik ist es entscheidend, nicht nur zu reden, sondern auch zu handeln. Ich setze mich für pragmatische, zukunftsorientierte Lösungen ein, die den Menschen zugutekommen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Klarheit in meinen Worten und Taten ist für mich daher der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.“

Meine Ziele

Bürgernahe
Lösungen in der
Sozialpolitik

Verantwortungs-­
bewusste
Familienpolitik

Sicherheit und
Ordnung in
unserer Region

Restriktive
Asylpolitik

Portraitfoto von Sascha Eigenmann in blauem Hemd.

Über mich

  • Sascha Eigenmann
  • Geboren am 5. Oktober 1973
  • Wohnhaft in Schachen
  • Sozialvorsteher und Unternehmer
  • Verheiratet, Vater von drei Kindern
  • Familienmensch und leidenschaftlicher Skifahrer. In meiner Freizeit geniesse ich es, Zeit mit Freunden zu verbringen.

Folgen Sie mir auch auf den sozialen Netzwerken

Meine Motivation

In der Politik braucht es mehr Unternehmer, die die Anforderungen aus dem Alltag eines KMU kennen und dieses Wissen in die politische Arbeit einbringen. Als Sozialvorsteher und Schulverwalter im Teilzeitpensum setze ich mich tagtäglich mit den aktuellen politischen Herausforderungen auseinander. Zudem bin ich Vater von drei Kindern. Auch hier kann ich von meinen Erfahrungen profitieren, denn Kinder sind unsere Zukunft. Ich erachte es als wichtig, Politiker zu haben, die ihr Wissen aus dem Alltag mitnehmen und verstehen, welche Herausforderungen die Menschen in der Praxis bewältigen müssen. Deshalb möchte ich meine Erfahrungen als Sozialvorsteher, Geschäftsinhaber eines KMU und Familienvater in die Politik einbringen. Meine Motivation liegt darin, aktiv zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft beizutragen, die den Bedürfnissen der Bürger gerecht wird. Ich möchte konkrete Lösungen für die Probleme entwickeln, die uns alle betreffen – sei es im Bereich der sozialen Sicherung, der Bildung oder der Unterstützung für Unternehmer und Familien. Es ist mir wichtig, nicht nur theoretische Konzepte zu verfolgen, sondern pragmatische, realistische Ansätze zu finden, die den Menschen in ihrem Alltag helfen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.

Herausforderungen im Kanton Luzern

Nach dem Motto «Arbeit muss sich lohnen» stehen der Bevölkerung des Kantons Luzern in den kommenden Jahren grössere Herausforderungen bevor. Die demografische Entwicklung, mit einer älter werdenden Bevölkerung und steigenden Bevölkerungszahlen, wirft einen nachdenklichen Blick in die Zukunft. Besonders in den Bereichen Pflege, Bildung, Bau und Wirtschaft spüren wir bereits jetzt den zunehmenden Fachkräftemangel. Diese Entwicklung fordert uns heraus, Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen unserer Gesellschaft gerecht werden.

Die zunehmende Belastung in der Pflege, die sich ständig verändernden Anforderungen im Bildungswesen sowie der Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft und der Wirtschaft insgesamt sind Themen, die dringend angegangen werden müssen. Wir dürfen nicht zulassen, dass diese Bereiche weiterhin unterbesetzt bleiben oder dass die Qualität der Dienstleistungen leidet. Es braucht klare, lösungsorientierte Ansätze, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.

Der Schlüssel liegt in der gezielten Förderung von Fachkräften, einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie einer zukunftsfähigen Ausbildung und Weiterbildung. Darüber hinaus müssen wir innovative Ansätze entwickeln, um den Arbeitsmarkt an die neuen Bedürfnisse und Anforderungen der Gesellschaft anzupassen. Dabei ist es entscheidend, auch die Digitalisierung und die damit verbundenen Chancen stärker zu nutzen, um neue Lösungen zu schaffen.

Ich möchte mich aktiv in die Entwicklung dieser Lösungen einbringen, um den Kanton Luzern auch in Zukunft stark, lebenswert und wirtschaftlich erfolgreich zu erhalten. Die Zusammenarbeit zwischen der Politik, der Wirtschaft und der Gesellschaft ist dabei von zentraler Bedeutung. Nur durch ein gemeinsames Engagement können wir die Herausforderungen der Zukunft meistern.

Politisches Engagement

seit 2016 Sozialvorsteher Gemeinde Werthenstein

  • Gemeinderat Soziales & Bildung
Sascha Eigenmann am arbeiten

Berufliche Erfahrung

seit 2017 Geschäftsführer und Inhaber Caravan-Shop GmbH

  • Operative & Strategische Leitung des Unternehmens
  • Leitung Marketing, Finanzen und Personal

seit 2024 Fachperson Sozialhilfe bei der Gemeinde Wolhusen 

Portraitfoto von Sascha Eigenmann im Feuerwehrpullover.

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • OK Mitglied Kantonales Schwingfest Schachen 2021
  • Vorstandsmitglied Verein WIN Integration Wolhusen Werthenstein
  • Vorstandmitglied Winterhilfe Wolhusen-Werthenstein
  • Vorstandsmitglied SVP Ortspartei Werthenstein
  • IG Umfahrung Wolhusen
  • Pro Spital Wolhusen
  • Gruppenführer Feuerwehr Malters-Schachen 2003-2023
Portraitfoto von Sascha Eigenmann in blauem Hemd.

Sie haben noch Fragen?

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!